Kunst und Künstliche Intelligenz
Beschreibung
Nach einer kurzen Einführung in die künstliche Intelligenz (KI), ihre Rolle in unserem täglichen Leben und die aktuelle wissenschaftliche Forschung zu diesem Thema, entdecken die Schülerinnen und Schüler, dass diese Technologie zur Schaffung von Kunstwerken genutzt werden kann.
Sie lernen zunächst, wie man eine KI auf dem Papier entwirft, von der Datenerfassung und -aufbereitung über das Training bis hin zur Bewertung der KI. Anschließend nutzen sie die Computerprogrammierung, um Zeichnungen zu erstellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben etwas Zeit, um selbst die Möglichkeiten dieser neuen Werkzeuge zu erkunden, und können dann zu Hause weiter üben. Durch Präsentationen und praktische Aktivitäten unterstreicht dieser Workshop die Bedeutung von Daten und wie diese genutzt werden können, um intelligente Maschinen zu trainieren. Er lässt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Meinung über KI bilden und lädt sie auch dazu ein, über Fragen wie diese nachzudenken: Können intelligente Maschinen Kunst machen? Beinhaltet oder erfordert die Informatik sogar Kreativität?

Lernziele
Der Workshop umfasst unter anderem die folgenden Themen und Aktivitäten:
- Stand der Technik in der künstlichen Intelligenz
- Entwurf einer KI auf dem Papier
- Kunstexperimente mit KI
- Einführung in die Kodierung in Java für die Verarbeitung
- Allgemeine Kodierungsbegriffe wie Variablen, Funktionen, Bedingungen, Schleifen, usw.
Dieser 3-Stunden-Workshop ist für Schüler von 6e bis 4e geeignet. Eine fortgeschrittene Variante für 3e bis 1e Klassen ist ebensfalls verfügbar.
Es sind keine Vorkenntnisse in Programmierung oder Informatik erforderlich.
Der Kurs passt inhaltlich in folgende Themen des Digital Sciences Unterrichts:
- Eng Maschinn, méi Schlau wéi ech – ass dat méiglech?
Artificial Intelligence, Face recognition, machine learning, bias, label, data - De Roboter, e Partner am gudden an am schlechte Sënn?
Cyborg, Artificial Intelligence, Sensor
Standort
Die Workshops in Informatik finden im Maison du Savoir (MSA) auf dem Campus Belval statt. Bitte warten Sie in der Lobby. Wir werden Sie dort abholen.
Wenn Sie mit dem Auto oder Bus anreisen, nehmen Sie die A4 und fahren Sie bis zum Ende, dann folgen Sie den Schildern Richtung „Belval“. Auf dem Campus gibt es keine Schilder, die den Weg zum Maison du Savoir anzeigen. Benutzen Sie bitte die unten stehende Karte, um den Weg zu finden.
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, ist die Haltestelle „Belval Université“. Unser Gebäude ist 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Es gibt auch mehrere Busse, mit denen Sie den Campus erreichen können.

Buchen